Système d’informations grammaticales sur le luxembourgeois
Choix de la langue  [lu] [de] [fr]

 

ausspären aussperren, sich aussperren (D) – fermer la porte à , s'enfermer dehors (F)
Formes de base ausspärenspäert ausausgespaart
Signe distinctif unregelmäßig (changement de voyelle) • • Verbes auxiliaires hunn • verbe à particule (aus-) Détacher les terminaisons?  oui/non
indicatif voix active
présent
echspären aus
duspäers aus
hien/si,hatt/etspäert aus
mirspären aus
dirspäert aus
sispären aus
passé composé
echhunnausgespaart
duhuesausgespaart
hien/si,hatt/ethuetausgespaart
mirhunnausgespaart
dirhuttausgespaart
sihunnausgespaart
plus-que-parfait
echhatausgespaart
duhasausgespaart
hien/si,hatt/ethatausgespaart
mirhatenausgespaart
dirhatausgespaart
sihatenausgespaart
futur I
echwäert ausspären
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
futur II
echwäert ausgespaart hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
conditionnel voix active
conditionnel composé
echgéifausspären
dugéifsausspären
hien/si,hatt/etgéifausspären
mirgéifenausspären
dirgéiftausspären
sigéifenausspären
conditionnel passé composé
echhättausgespaart
duhässausgespaart
hien/si,hatt/ethättausgespaart
mirhättenausgespaart
dirhättausgespaart
sihättenausgespaart
imperatif participe infinitif
singulierspär aus!
plurielspäert aus!
ausgespaart
ausspären
Formation des verbes: verbes préfixés, verbes à particules
aspärenofspärenopspärenspärenverspärenzouspären
Remarques (internes)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles