E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
entschiedegen entschädigen (D) – dédommager (F)
Stammformen entschiedegenentschiedegtentschiedegt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (ent-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echentschiedegen
duentschiedegs
hien/si,hatt/etentschiedegt
mirentschiedegen
direntschiedegt
sientschiedegen
Passé composé
echhunnentschiedegt
duhuesentschiedegt
hien/si,hatt/ethuetentschiedegt
mirhunnentschiedegt
dirhuttentschiedegt
sihunnentschiedegt
Plus-que-parfait
echhatentschiedegt
duhasentschiedegt
hien/si,hatt/ethatentschiedegt
mirhatenentschiedegt
dirhatentschiedegt
sihatenentschiedegt
Modale Futur I
echwäert entschiedegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert entschiedegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifentschiedegen
dugéifsentschiedegen
hien/si,hatt/etgéifentschiedegen
mirgéifenentschiedegen
dirgéiftentschiedegen
sigéifenentschiedegen
Conditionnel passé composé
echhättentschiedegt
duhässentschiedegt
hien/si,hatt/ethättentschiedegt
mirhättenentschiedegt
dirhättentschiedegt
sihättenentschiedegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierentschiedeg!
Plurielentschiedegt!
entschiedegt
entschiedegen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
beschiedegen
Remarken (intern)
None
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles