E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
ausschloen ausschlagen, knospen (D) – casser (extraire par un coup), bourgeonner (F)
Stammformen ausschloenschléit ausausgeschloen
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschloen aus
duschléis aus
hien/si,hatt/etschléit aus
mirschloen aus
dirschlot aus
sischloen aus
Passé composé
echhunnausgeschloen
duhuesausgeschloen
hien/si,hatt/ethuetausgeschloen
mirhunnausgeschloen
dirhuttausgeschloen
sihunnausgeschloen
Plus-que-parfait
echhatausgeschloen
duhasausgeschloen
hien/si,hatt/ethatausgeschloen
mirhatenausgeschloen
dirhatausgeschloen
sihatenausgeschloen
Modale Futur I
echwäert ausschloen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ausgeschloen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifausschloen
dugéifsausschloen
hien/si,hatt/etgéifausschloen
mirgéifenausschloen
dirgéiftausschloen
sigéifenausschloen
Conditionnel passé composé
echhättausgeschloen
duhässausgeschloen
hien/si,hatt/ethättausgeschloen
mirhättenausgeschloen
dirhättausgeschloen
sihättenausgeschloen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschlo aus!
Plurielschlot aus!
ausgeschloen
ausschloen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
aschloenbeschloenbreetschloendoutschloendraschloendropschloenduerchschloenënnerschloeneraschloenerausschloenerëmschloeneropschloenerschloenewechschloeniwwerschloennoschloenofschloenopschloenschloenuschloenverschloenvirschloenzeréckschloenzerschloenzouschloen
Remarken (intern)
None
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles