E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ausfroen ausfragen (D) – questionner (F)
Stammformen ausfroenfreet ausausgefrot
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echfroen aus
dufrees aus
hien/si,hatt/etfreet aus
mirfroen aus
dirfrot aus
sifroen aus
Imperfait
echfrot aus
dufroots aus
hien/si,hatt/etfrot aus
mirfroten aus
dirfrot aus
sifroten aus
Passé composé
echhunnausgefrot
duhuesausgefrot
hien/si,hatt/ethuetausgefrot
mirhunnausgefrot
dirhuttausgefrot
sihunnausgefrot
Plus-que-parfait
echhatausgefrot
duhasausgefrot
hien/si,hatt/ethatausgefrot
mirhatenausgefrot
dirhatausgefrot
sihatenausgefrot
Modale Futur I
echwäert ausfroen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ausgefrot hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifausfroen
dugéifsausfroen
hien/si,hatt/etgéifausfroen
mirgéifenausfroen
dirgéiftausfroen
sigéifenausfroen
Conditionnel passé composé
echhättausgefrot
duhässausgefrot
hien/si,hatt/ethättausgefrot
mirhättenausgefrot
dirhättausgefrot
sihättenausgefrot
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierfro aus!
Plurielfrot aus!
ausgefrot
ausfroen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
dertëschentfroenëmfroenerfroenfroenhannerfroennofroenopfroenufroenzeréckfroen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles