E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

gängelen jmd. gängeln (D) – berner qn. (F)
Stammformen gängelengängeltgegängelt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echgängelen
dugängels
hien/si,hatt/etgängelt
mirgängelen
dirgängelt
sigängelen
Passé composé
echhugegängelt
duhuesgegängelt
hien/si,hatt/ethuetgegängelt
mirhugegängelt
dirhuttgegängelt
sihugegängelt
Plus-que-parfait
echhatgegängelt
duhasgegängelt
hien/si,hatt/ethatgegängelt
mirhategegängelt
dirhatgegängelt
sihategegängelt
Modale Futur I
echwäert gängelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert gegängelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifgängelen
dugéifsgängelen
hien/si,hatt/etgéifgängelen
mirgéifegängelen
dirgéiftgängelen
sigéifegängelen
Conditionnel passé composé
echhättgegängelt
duhässgegängelt
hien/si,hatt/ethättgegängelt
mirhättegegängelt
dirhättgegängelt
sihättegegängelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singuliergängel!
Plurielgängelt!
gegängelt
gängelen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles