E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

granzen mürrisch sein (D) – êre morose (F)
Stammformen granzengranztgegranzt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Konsonantereduktioun D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echgranzen
dugranz
hien/si,hatt/etgranzt
mirgranzen
dirgranzt
sigranzen
Passé composé
echhugegranzt
duhuesgegranzt
hien/si,hatt/ethuetgegranzt
mirhugegranzt
dirhuttgegranzt
sihugegranzt
Plus-que-parfait
echhatgegranzt
duhasgegranzt
hien/si,hatt/ethatgegranzt
mirhategegranzt
dirhatgegranzt
sihategegranzt
Modale Futur I
echwäert granzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert gegranzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifgranzen
dugéifsgranzen
hien/si,hatt/etgéifgranzen
mirgéifegranzen
dirgéiftgranzen
sigéifegranzen
Conditionnel passé composé
echhättgegranzt
duhässgegranzt
hien/si,hatt/ethättgegranzt
mirhättegegranzt
dirhättgegranzt
sihättegegranzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singuliergranz!
Plurielgranzt!
gegranzt
granzen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles