E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

hächelen
Stammformen hächelenhächeltgehächelt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echhächelen
duhächels
hien/si,hatt/ethächelt
mirhächelen
dirhächelt
sihächelen
Passé composé
echhugehächelt
duhuesgehächelt
hien/si,hatt/ethuetgehächelt
mirhugehächelt
dirhuttgehächelt
sihugehächelt
Plus-que-parfait
echhatgehächelt
duhasgehächelt
hien/si,hatt/ethatgehächelt
mirhategehächelt
dirhatgehächelt
sihategehächelt
Modale Futur I
echwäert hächelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert gehächelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifhächelen
dugéifshächelen
hien/si,hatt/etgéifhächelen
mirgéifenhächelen
dirgéifthächelen
sigéifenhächelen
Conditionnel passé composé
echhättgehächelt
duhässgehächelt
hien/si,hatt/ethättgehächelt
mirhättegehächelt
dirhättgehächelt
sihättegehächelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierhächel!
Plurielhächelt!
gehächelt
hächelen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles