E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

hächselen häckseln (D) – biner (F)
Stammformen hächselenhächseltgehächselt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echhächselen
duhächsels
hien/si,hatt/ethächselt
mirhächselen
dirhächselt
sihächselen
Passé composé
echhugehächselt
duhuesgehächselt
hien/si,hatt/ethuetgehächselt
mirhugehächselt
dirhuttgehächselt
sihugehächselt
Plus-que-parfait
echhatgehächselt
duhasgehächselt
hien/si,hatt/ethatgehächselt
mirhategehächselt
dirhatgehächselt
sihategehächselt
Modale Futur I
echwäert hächselen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert gehächselt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifhächselen
dugéifshächselen
hien/si,hatt/etgéifhächselen
mirgéifenhächselen
dirgéifthächselen
sigéifenhächselen
Conditionnel passé composé
echhättgehächselt
duhässgehächselt
hien/si,hatt/ethättgehächselt
mirhättegehächselt
dirhättgehächselt
sihättegehächselt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierhächsel!
Plurielhächselt!
gehächselt
hächselen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles