E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

bännegen bändigen (D) – maîtriser, dompter (F) – to subdue (E)
Stammformen bännegenbännegtgebännegt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Varianten bändegen
Indikativ Aktiv
Present
echbännegen
dubännegs
hien/si,hatt/etbännegt
mirbännegen
dirbännegt
sibännegen
Passé composé
echhugebännegt
duhuesgebännegt
hien/si,hatt/ethuetgebännegt
mirhugebännegt
dirhuttgebännegt
sihugebännegt
Plus-que-parfait
echhatgebännegt
duhasgebännegt
hien/si,hatt/ethatgebännegt
mirhategebännegt
dirhatgebännegt
sihategebännegt
Modale Futur I
echwäert bännegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert gebännegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifbännegen
dugéifsbännegen
hien/si,hatt/etgéifbännegen
mirgéifebännegen
dirgéiftbännegen
sigéifebännegen
Conditionnel passé composé
echhättgebännegt
duhässgebännegt
hien/si,hatt/ethättgebännegt
mirhättegebännegt
dirhättgebännegt
sihättegebännegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierbänneg!
Plurielbännegt!
gebännegt
bännegen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles