E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

sech auskennen sich auskennen (D) – se connaître en, connaître un endroit (F)
Stammformen sech auskennenkennt sech ausauskannt sech
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Reflexiivt Verb • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echkenne mech aus
dukenns dech aus
hien/si,hatt/etkennt sech aus
mirkennen eis aus
dirkennt iech aus
sikenne sech aus
Passé composé
echhumechauskannt
duhuesdechauskannt
hien/si,hatt/ethuetsechauskannt
mirhunneisauskannt
dirhuttiechauskannt
sihusechauskannt
Plus-que-parfait
echhatmechauskannt
duhasdechauskannt
hien/si,hatt/ethatsechauskannt
mirhateneisauskannt
dirhatiechauskannt
sihatesechauskannt
Modale Futur I
echwäert auskennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert auskannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifauskennen
dugéifsauskennen
hien/si,hatt/etgéifauskennen
mirgéifenauskennen
dirgéiftauskennen
sigéifenauskennen
Conditionnel passé composé
echhättmechauskannt
duhässdechauskannt
hien/si,hatt/ethättsechauskannt
mirhätteneisauskannt
dirhättiechauskannt
sihättesechauskannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierkenn dech aus!
Plurielkennt iech aus!
auskannt
auskennen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
bekennenerëmerkennen erkennenkennenoferkennen unerkennen verkennenzouerkennen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles