E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

auskieren ausfegen (D) – balayer (dehors) (F)
Stammformen auskierenkiert ausausgekiert
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echkieren aus
dukiers aus
hien/si,hatt/etkiert aus
mirkieren aus
dirkiert aus
sikieren aus
Passé composé
echhunnausgekiert
duhuesausgekiert
hien/si,hatt/ethuetausgekiert
mirhunnausgekiert
dirhuttausgekiert
sihunnausgekiert
Plus-que-parfait
echhatausgekiert
duhasausgekiert
hien/si,hatt/ethatausgekiert
mirhatenausgekiert
dirhatausgekiert
sihatenausgekiert
Modale Futur I
echwäert auskieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ausgekiert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifauskieren
dugéifsauskieren
hien/si,hatt/etgéifauskieren
mirgéifenauskieren
dirgéiftauskieren
sigéifenauskieren
Conditionnel passé composé
echhättausgekiert
duhässausgekiert
hien/si,hatt/ethättausgekiert
mirhättenausgekiert
dirhättausgekiert
sihättenausgekiert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierkier aus!
Plurielkiert aus!
ausgekiert
auskieren
Wuertbildungen/Präfigéierungen
erauskierenkieren
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles