E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

sech lächeren löchern (D) – boucler (F)
Stammformen sech lächerenlächert sech sech gelächert
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Reflexiivt Verb D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echlächere mech
dulächers dech
hien/si,hatt/etlächert sech
mirlächeren eis
dirlächert iech
silächere sech
Passé composé
echhumechgelächert
duhuesdechgelächert
hien/si,hatt/ethuetsechgelächert
mirhunneisgelächert
dirhuttiechgelächert
sihusechgelächert
Plus-que-parfait
echhatmechgelächert
duhasdechgelächert
hien/si,hatt/ethatsechgelächert
mirhateneisgelächert
dirhatiechgelächert
sihatesechgelächert
Modale Futur I
echwäert lächeren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert gelächert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéiflächeren
dugéifslächeren
hien/si,hatt/etgéiflächeren
mirgéifelächeren
dirgéiftlächeren
sigéifelächeren
Conditionnel passé composé
echhättmechgelächert
duhässdechgelächert
hien/si,hatt/ethättsechgelächert
mirhätteneisgelächert
dirhättiechgelächert
sihättesechgelächert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierlächerdech!
Pluriellächertiech!
gelächert
lächeren
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles