E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

erausliesen herauslesen (D) – discerner, déduire de (F)
Stammformen erausliesenliest erauserausgelies
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Konsonantereduktioun • Partikelverb (eraus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echliesen eraus
dulies eraus
hien/si,hatt/etliest eraus
mirliesen eraus
dirliest eraus
siliesen eraus
Passé composé
echhunnerausgelies
duhueserausgelies
hien/si,hatt/ethueterausgelies
mirhunnerausgelies
dirhutterausgelies
sihunnerausgelies
Plus-que-parfait
echhaterausgelies
duhaserausgelies
hien/si,hatt/ethaterausgelies
mirhatenerausgelies
dirhaterausgelies
sihatenerausgelies
Modale Futur I
echwäert erausliesen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert erausgelies hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéiferausliesen
dugéifserausliesen
hien/si,hatt/etgéiferausliesen
mirgéifenerausliesen
dirgéifterausliesen
sigéifenerausliesen
Conditionnel passé composé
echhätterausgelies
duhässerausgelies
hien/si,hatt/ethätterausgelies
mirhättenerausgelies
dirhätterausgelies
sihättenerausgelies
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierlies eraus!
Plurielliest eraus!
erausgelies
erausliesen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
duerchlieseneroflieseniwwerliesenliesennoliesenverliesenvirliesen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles