E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

verblatzen verblassen (D) – pâlir, flaner (F) – to pale, to fade (E)
Stammformen verblatzenverblatztverblatzt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Konsonantereduktioun • Prefigéiert Verb (ver-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echverblatzen
duverblatz
hien/si,hatt/etverblatzt
mirverblatzen
dirverblatzt
siverblatzen
Passé composé
echhuverblatzt
duhuesverblatzt
hien/si,hatt/ethuetverblatzt
mirhuverblatzt
dirhuttverblatzt
sihuverblatzt
Plus-que-parfait
echhatverblatzt
duhasverblatzt
hien/si,hatt/ethatverblatzt
mirhateverblatzt
dirhatverblatzt
sihateverblatzt
Modale Futur I
echwäert verblatzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert verblatzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifverblatzen
dugéifsverblatzen
hien/si,hatt/etgéifverblatzen
mirgéifeverblatzen
dirgéiftverblatzen
sigéifeverblatzen
Conditionnel passé composé
echhättverblatzt
duhässverblatzt
hien/si,hatt/ethättverblatzt
mirhätteverblatzt
dirhättverblatzt
sihätteverblatzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierverblatz!
Plurielverblatzt!
verblatzt
verblatzen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
blatzen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles