E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ausblennen ausblenden (D) – éteindre (F) – to fade out (E)
Stammformen ausblennenblennt ausausgeblennt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echblennen aus
dublenns aus
hien/si,hatt/etblennt aus
mirblennen aus
dirblennt aus
siblennen aus
Passé composé
echhunnausgeblennt
duhuesausgeblennt
hien/si,hatt/ethuetausgeblennt
mirhunnausgeblennt
dirhuttausgeblennt
sihunnausgeblennt
Plus-que-parfait
echhatausgeblennt
duhasausgeblennt
hien/si,hatt/ethatausgeblennt
mirhatenausgeblennt
dirhatausgeblennt
sihatenausgeblennt
Modale Futur I
echwäert ausblennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ausgeblennt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifausblennen
dugéifsausblennen
hien/si,hatt/etgéifausblennen
mirgéifenausblennen
dirgéiftausblennen
sigéifenausblennen
Conditionnel passé composé
echhättausgeblennt
duhässausgeblennt
hien/si,hatt/ethättausgeblennt
mirhättenausgeblennt
dirhättausgeblennt
sihättenausgeblennt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierblenn aus!
Plurielblennt aus!
ausgeblennt
ausblennen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
ablennenblennenofblennenverblennen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles