E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ernennen ernennen (D) – désigner, nommer (F)
Stammformen ernennenernennternannt
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (er-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echernennen
duernenns
hien/si,hatt/eternennt
mirernennen
dirernennt
siernennen
Passé composé
echhunnernannt
duhuesernannt
hien/si,hatt/ethueternannt
mirhunnernannt
dirhutternannt
sihunnernannt
Plus-que-parfait
echhaternannt
duhasernannt
hien/si,hatt/ethaternannt
mirhatenernannt
dirhaternannt
sihatenernannt
Modale Futur I
echwäert ernennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ernannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifernennen
dugéifsernennen
hien/si,hatt/etgéifernennen
mirgéifenernennen
dirgéifternennen
sigéifenernennen
Conditionnel passé composé
echhätternannt
duhässernannt
hien/si,hatt/ethätternannt
mirhättenernannt
dirhätternannt
sihättenernannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierernenn!
Plurielernennt!
ernannt
ernennen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
ëmbenennen nennenvernennen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles