E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ernieren ernähren (D) – nourrir (F)
Stammformen ernierenernierterniert
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (er-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echernieren
duerniers
hien/si,hatt/eterniert
mirernieren
direrniert
siernieren
Passé composé
echhunnerniert
duhueserniert
hien/si,hatt/ethueterniert
mirhunnerniert
dirhutterniert
sihunnerniert
Plus-que-parfait
echhaterniert
duhaserniert
hien/si,hatt/ethaterniert
mirhatenerniert
dirhaterniert
sihatenerniert
Modale Futur I
echwäert ernieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert erniert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifernieren
dugéifsernieren
hien/si,hatt/etgéifernieren
mirgéifenernieren
dirgéifternieren
sigéifenernieren
Conditionnel passé composé
echhätterniert
duhässerniert
hien/si,hatt/ethätterniert
mirhättenerniert
dirhätterniert
sihättenerniert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierernier!
Plurielerniert!
erniert
ernieren
Wuertbildungen/Präfigéierungen
nieren
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles