E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

eraplatzen hereinplatzen (D) – faire irruption (F)
Stammformen eraplatzenplatzt eranerageplatzt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb sinn • Konsonantereduktioun • Partikelverb (eran-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echplatzen eran
duplatz eran
hien/si,hatt/etplatzt eran
mirplatzen eran
dirplatzt eran
siplatzen eran
Passé composé
echsinnerageplatzt
dubasserageplatzt
hien/si,hatt/etasserageplatzt
mirsinnerageplatzt
dirsidderageplatzt
sisinnerageplatzt
Plus-que-parfait
echwarerageplatzt
duwaarserageplatzt
hien/si,hatt/etwarerageplatzt
mirwarenerageplatzt
dirwaarterageplatzt
siwarenerageplatzt
Modale Futur I
echwäert eraplatzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert erageplatzt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéiferaplatzen
dugéifseraplatzen
hien/si,hatt/etgéiferaplatzen
mirgéifeneraplatzen
dirgéifteraplatzen
sigéifeneraplatzen
Conditionnel passé composé
echwiererageplatzt
duwierserageplatzt
hien/si,hatt/etwiererageplatzt
mirwierenerageplatzt
dirwierterageplatzt
siwierenerageplatzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierplatz eran!
Plurielplatzt eran!
erageplatzt
eraplatzen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
erausplatzenplatzen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles