E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ausrechnen ausrechnen (D) – calculer (F)
Stammformen ausrechnenrechent ausausgerechent
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echrechnen aus
durechens aus
hien/si,hatt/etrechent aus
mirrechnen aus
dirrechent aus
sirechnen aus
Passé composé
echhunnausgerechent
duhuesausgerechent
hien/si,hatt/ethuetausgerechent
mirhunnausgerechent
dirhuttausgerechent
sihunnausgerechent
Plus-que-parfait
echhatausgerechent
duhasausgerechent
hien/si,hatt/ethatausgerechent
mirhatenausgerechent
dirhatausgerechent
sihatenausgerechent
Modale Futur I
echwäert ausrechnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ausgerechent hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifausrechnen
dugéifsausrechnen
hien/si,hatt/etgéifausrechnen
mirgéifenausrechnen
dirgéiftausrechnen
sigéifenausrechnen
Conditionnel passé composé
echhättausgerechent
duhässausgerechent
hien/si,hatt/ethättausgerechent
mirhättenausgerechent
dirhättausgerechent
sihättenausgerechent
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierrechen aus!
Plurielrechent aus!
ausgerechent
ausrechnen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
arechnenberechnenderbäirechnenduerchrechnenëmrechnenmatrechnennorechnenofrechnenoprechnenrechnenurechnenverrechnenzeréckrechnenzourechnen
Remarken (intern)
rechenen möglich?
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles