E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

saieren säuern (D) – acidifier (F)
Stammformen saierensaiertgesaiert
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echsaieren
dusaiers
hien/si,hatt/etsaiert
mirsaieren
dirsaiert
sisaieren
Passé composé
echhugesaiert
duhuesgesaiert
hien/si,hatt/ethuetgesaiert
mirhugesaiert
dirhuttgesaiert
sihugesaiert
Plus-que-parfait
echhatgesaiert
duhasgesaiert
hien/si,hatt/ethatgesaiert
mirhategesaiert
dirhatgesaiert
sihategesaiert
Modale Futur I
echwäert saieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert gesaiert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifsaieren
dugéifssaieren
hien/si,hatt/etgéifsaieren
mirgéifesaieren
dirgéiftsaieren
sigéifesaieren
Conditionnel passé composé
echhättgesaiert
duhässgesaiert
hien/si,hatt/ethättgesaiert
mirhättegesaiert
dirhättgesaiert
sihättegesaiert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singuliersaier!
Plurielsaiert!
gesaiert
saieren
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles