E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

entschäerfen entschärfen (D) – désamorcer, dépassionner, édulcorer (F)
Stammformen entschäerfenentschäerftentschäerft
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (ent-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echentschäerfen
duentschäerfs
hien/si,hatt/etentschäerft
mirentschäerfen
direntschäerft
sientschäerfen
Passé composé
echhunnentschäerft
duhuesentschäerft
hien/si,hatt/ethuetentschäerft
mirhunnentschäerft
dirhuttentschäerft
sihunnentschäerft
Plus-que-parfait
echhatentschäerft
duhasentschäerft
hien/si,hatt/ethatentschäerft
mirhatenentschäerft
dirhatentschäerft
sihatenentschäerft
Modale Futur I
echwäert entschäerfen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert entschäerft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifentschäerfen
dugéifsentschäerfen
hien/si,hatt/etgéifentschäerfen
mirgéifenentschäerfen
dirgéiftentschäerfen
sigéifenentschäerfen
Conditionnel passé composé
echhättentschäerft
duhässentschäerft
hien/si,hatt/ethättentschäerft
mirhättenentschäerft
dirhättentschäerft
sihättenentschäerft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierentschäerf!
Plurielentschäerft!
entschäerft
entschäerfen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
aschäerfenschäerfenverschäerfen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles