E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ausschäffen ausschöpfen (D) – épuiser (F)
Stammformen ausschäffenschäfft ausausgeschäfft
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschäffen aus
duschäffs aus
hien/si,hatt/etschäfft aus
mirschäffen aus
dirschäfft aus
sischäffen aus
Passé composé
echhunnausgeschäfft
duhuesausgeschäfft
hien/si,hatt/ethuetausgeschäfft
mirhunnausgeschäfft
dirhuttausgeschäfft
sihunnausgeschäfft
Plus-que-parfait
echhatausgeschäfft
duhasausgeschäfft
hien/si,hatt/ethatausgeschäfft
mirhatenausgeschäfft
dirhatausgeschäfft
sihatenausgeschäfft
Modale Futur I
echwäert ausschäffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ausgeschäfft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifausschäffen
dugéifsausschäffen
hien/si,hatt/etgéifausschäffen
mirgéifenausschäffen
dirgéiftausschäffen
sigéifenausschäffen
Conditionnel passé composé
echhättausgeschäfft
duhässausgeschäfft
hien/si,hatt/ethättausgeschäfft
mirhättenausgeschäfft
dirhättausgeschäfft
sihättenausgeschäfft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschäff aus!
Plurielschäfft aus!
ausgeschäfft
ausschäffen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
erausschäffenofschäffenschäffen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles