E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

bescheinegen bescheinigen (D) – attester, certifier (F)
Stammformen bescheinegenbescheinegtbescheinegt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (be-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echbescheinegen
dubescheinegs
hien/si,hatt/etbescheinegt
mirbescheinegen
dirbescheinegt
sibescheinegen
Passé composé
echhubescheinegt
duhuesbescheinegt
hien/si,hatt/ethuetbescheinegt
mirhubescheinegt
dirhuttbescheinegt
sihubescheinegt
Plus-que-parfait
echhatbescheinegt
duhasbescheinegt
hien/si,hatt/ethatbescheinegt
mirhatebescheinegt
dirhatbescheinegt
sihatebescheinegt
Modale Futur I
echwäert bescheinegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert bescheinegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifbescheinegen
dugéifsbescheinegen
hien/si,hatt/etgéifbescheinegen
mirgéifebescheinegen
dirgéiftbescheinegen
sigéifebescheinegen
Conditionnel passé composé
echhättbescheinegt
duhässbescheinegt
hien/si,hatt/ethättbescheinegt
mirhättebescheinegt
dirhättbescheinegt
sihättebescheinegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierbescheineg!
Plurielbescheinegt!
bescheinegt
bescheinegen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles