E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

verbrennen verbrennen (D) – brûler (F) – to burn (E)
Stammformen verbrennenverbrenntverbrannt
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (ver-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echverbrennen
duverbrenns
hien/si,hatt/etverbrennt
mirverbrennen
dirverbrennt
siverbrennen
Passé composé
echhuverbrannt
duhuesverbrannt
hien/si,hatt/ethuetverbrannt
mirhuverbrannt
dirhuttverbrannt
sihuverbrannt
Plus-que-parfait
echhatverbrannt
duhasverbrannt
hien/si,hatt/ethatverbrannt
mirhateverbrannt
dirhatverbrannt
sihateverbrannt
Modale Futur I
echwäert verbrennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert verbrannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifverbrennen
dugéifsverbrennen
hien/si,hatt/etgéifverbrennen
mirgéifeverbrennen
dirgéiftverbrennen
sigéifeverbrennen
Conditionnel passé composé
echhättverbrannt
duhässverbrannt
hien/si,hatt/ethättverbrannt
mirhätteverbrannt
dirhättverbrannt
sihätteverbrannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierverbrenn!
Plurielverbrennt!
verbrannt
verbrennen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
abrennenausbrennenbrennenduerchbrennenofbrennenubrennen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles