E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

schlitzen schlitzen (D) – ouvrir (F)
Stammformen schlitzenschlitztgeschlitzt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Konsonantereduktioun D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschlitzen
duschlitz
hien/si,hatt/etschlitzt
mirschlitzen
dirschlitzt
sischlitzen
Passé composé
echhugeschlitzt
duhuesgeschlitzt
hien/si,hatt/ethuetgeschlitzt
mirhugeschlitzt
dirhuttgeschlitzt
sihugeschlitzt
Plus-que-parfait
echhatgeschlitzt
duhasgeschlitzt
hien/si,hatt/ethatgeschlitzt
mirhategeschlitzt
dirhatgeschlitzt
sihategeschlitzt
Modale Futur I
echwäert schlitzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert geschlitzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifschlitzen
dugéifsschlitzen
hien/si,hatt/etgéifschlitzen
mirgéifeschlitzen
dirgéiftschlitzen
sigéifeschlitzen
Conditionnel passé composé
echhättgeschlitzt
duhässgeschlitzt
hien/si,hatt/ethättgeschlitzt
mirhättegeschlitzt
dirhättgeschlitzt
sihättegeschlitzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschlitz!
Plurielschlitzt!
geschlitzt
schlitzen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
opschlitzen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles