E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

schmarotzen schmarotzen (D) – parasiter (F)
Stammformen schmarotzenschmarotztgeschmarotzt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Konsonantereduktioun D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschmarotzen
duschmarotz
hien/si,hatt/etschmarotzt
mirschmarotzen
dirschmarotzt
sischmarotzen
Passé composé
echhugeschmarotzt
duhuesgeschmarotzt
hien/si,hatt/ethuetgeschmarotzt
mirhugeschmarotzt
dirhuttgeschmarotzt
sihugeschmarotzt
Plus-que-parfait
echhatgeschmarotzt
duhasgeschmarotzt
hien/si,hatt/ethatgeschmarotzt
mirhategeschmarotzt
dirhatgeschmarotzt
sihategeschmarotzt
Modale Futur I
echwäert schmarotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert geschmarotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifschmarotzen
dugéifsschmarotzen
hien/si,hatt/etgéifschmarotzen
mirgéifeschmarotzen
dirgéiftschmarotzen
sigéifeschmarotzen
Conditionnel passé composé
echhättgeschmarotzt
duhässgeschmarotzt
hien/si,hatt/ethättgeschmarotzt
mirhättegeschmarotzt
dirhättgeschmarotzt
sihättegeschmarotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschmarotz!
Plurielschmarotzt!
geschmarotzt
schmarotzen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles