E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

verschmieren verschmieren (D) – barbouiller, étaler, souiller (F)
Stammformen verschmierenverschmiertverschmiert
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (ver-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echverschmieren
duverschmiers
hien/si,hatt/etverschmiert
mirverschmieren
dirverschmiert
siverschmieren
Passé composé
echhuverschmiert
duhuesverschmiert
hien/si,hatt/ethuetverschmiert
mirhuverschmiert
dirhuttverschmiert
sihuverschmiert
Plus-que-parfait
echhatverschmiert
duhasverschmiert
hien/si,hatt/ethatverschmiert
mirhateverschmiert
dirhatverschmiert
sihateverschmiert
Modale Futur I
echwäert verschmieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert verschmiert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifverschmieren
dugéifsverschmieren
hien/si,hatt/etgéifverschmieren
mirgéifeverschmieren
dirgéiftverschmieren
sigéifeverschmieren
Conditionnel passé composé
echhättverschmiert
duhässverschmiert
hien/si,hatt/ethättverschmiert
mirhätteverschmiert
dirhättverschmiert
sihätteverschmiert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierverschmier!
Plurielverschmiert!
verschmiert
verschmieren
Wuertbildungen/Präfigéierungen
aschmierenausschmierenbäischmierenbeschmierenschmierenuschmierenzouschmieren
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles