E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

schnauwen schnauben (D) – respirer, renâcler (F)
Stammformen schnauwenschnauftgeschnauft
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Ennverhäerdung D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschnauwen
duschnaufs
hien/si,hatt/etschnauft
mirschnauwen
dirschnauft
sischnauwen
Passé composé
echhugeschnauft
duhuesgeschnauft
hien/si,hatt/ethuetgeschnauft
mirhugeschnauft
dirhuttgeschnauft
sihugeschnauft
Plus-que-parfait
echhatgeschnauft
duhasgeschnauft
hien/si,hatt/ethatgeschnauft
mirhategeschnauft
dirhatgeschnauft
sihategeschnauft
Modale Futur I
echwäert schnauwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert geschnauft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifschnauwen
dugéifsschnauwen
hien/si,hatt/etgéifschnauwen
mirgéifeschnauwen
dirgéiftschnauwen
sigéifeschnauwen
Conditionnel passé composé
echhättgeschnauft
duhässgeschnauft
hien/si,hatt/ethättgeschnauft
mirhättegeschnauft
dirhättgeschnauft
sihättegeschnauft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschnauf!
Plurielschnauft!
geschnauft
schnauwen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles