E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

aschüchteren einschüchtenn (D) – intimider (F)
Stammformen aschüchterenschüchtert anageschüchtert
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (an-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschüchteren an
duschüchters an
hien/si,hatt/etschüchtert an
mirschüchteren an
dirschüchtert an
sischüchteren an
Passé composé
echhunnageschüchtert
duhuesageschüchtert
hien/si,hatt/ethuetageschüchtert
mirhunnageschüchtert
dirhuttageschüchtert
sihunnageschüchtert
Plus-que-parfait
echhatageschüchtert
duhasageschüchtert
hien/si,hatt/ethatageschüchtert
mirhatenageschüchtert
dirhatageschüchtert
sihatenageschüchtert
Modale Futur I
echwäert aschüchteren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ageschüchtert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifaschüchteren
dugéifsaschüchteren
hien/si,hatt/etgéifaschüchteren
mirgéifenaschüchteren
dirgéiftaschüchteren
sigéifenaschüchteren
Conditionnel passé composé
echhättageschüchtert
duhässageschüchtert
hien/si,hatt/ethättageschüchtert
mirhättenageschüchtert
dirhättageschüchtert
sihättenageschüchtert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschüchter an!
Plurielschüchtert an!
ageschüchtert
aschüchteren
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles