E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

sech schummen schämen (D) – avoir honte de qch. (F)
Stammformen sech schummenschummt sech sech geschummt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Reflexiivt Verb D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschumme mech
duschumms dech
hien/si,hatt/etschummt sech
mirschummen eis
dirschummt iech
sischumme sech
Passé composé
echhumechgeschummt
duhuesdechgeschummt
hien/si,hatt/ethuetsechgeschummt
mirhunneisgeschummt
dirhuttiechgeschummt
sihusechgeschummt
Plus-que-parfait
echhatmechgeschummt
duhasdechgeschummt
hien/si,hatt/ethatsechgeschummt
mirhateneisgeschummt
dirhatiechgeschummt
sihatesechgeschummt
Modale Futur I
echwäert schummen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert geschummt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifschummen
dugéifsschummen
hien/si,hatt/etgéifschummen
mirgéifeschummen
dirgéiftschummen
sigéifeschummen
Conditionnel passé composé
echhättmechgeschummt
duhässdechgeschummt
hien/si,hatt/ethättsechgeschummt
mirhätteneisgeschummt
dirhättiechgeschummt
sihättesechgeschummt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschummdech!
Plurielschummtiech!
geschummt
schummen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles