E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

schwängeren schwängern (D) – engrosser (F)
Stammformen schwängerenschwängertgeschwängert
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschwängeren
duschwängers
hien/si,hatt/etschwängert
mirschwängeren
dirschwängert
sischwängeren
Passé composé
echhugeschwängert
duhuesgeschwängert
hien/si,hatt/ethuetgeschwängert
mirhugeschwängert
dirhuttgeschwängert
sihugeschwängert
Plus-que-parfait
echhatgeschwängert
duhasgeschwängert
hien/si,hatt/ethatgeschwängert
mirhategeschwängert
dirhatgeschwängert
sihategeschwängert
Modale Futur I
echwäert schwängeren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert geschwängert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifschwängeren
dugéifsschwängeren
hien/si,hatt/etgéifschwängeren
mirgéifeschwängeren
dirgéiftschwängeren
sigéifeschwängeren
Conditionnel passé composé
echhättgeschwängert
duhässgeschwängert
hien/si,hatt/ethättgeschwängert
mirhättegeschwängert
dirhättgeschwängert
sihättegeschwängert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschwänger!
Plurielschwängert!
geschwängert
schwängeren
Wuertbildungen/Präfigéierungen
keng
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles