E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ausschwenken ausspülen (D) – rincer (F)
Stammformen ausschwenkenschwenkt ausausgeschwenkt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb sinn • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echschwenken aus
duschwenks aus
hien/si,hatt/etschwenkt aus
mirschwenken aus
dirschwenkt aus
sischwenken aus
Passé composé
echsinnausgeschwenkt
dubassausgeschwenkt
hien/si,hatt/etassausgeschwenkt
mirsinnausgeschwenkt
dirsiddausgeschwenkt
sisinnausgeschwenkt
Plus-que-parfait
echwarausgeschwenkt
duwaarsausgeschwenkt
hien/si,hatt/etwarausgeschwenkt
mirwarenausgeschwenkt
dirwaartausgeschwenkt
siwarenausgeschwenkt
Modale Futur I
echwäert ausschwenken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ausgeschwenkt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifausschwenken
dugéifsausschwenken
hien/si,hatt/etgéifausschwenken
mirgéifenausschwenken
dirgéiftausschwenken
sigéifenausschwenken
Conditionnel passé composé
echwierausgeschwenkt
duwiersausgeschwenkt
hien/si,hatt/etwierausgeschwenkt
mirwierenausgeschwenkt
dirwiertausgeschwenkt
siwierenausgeschwenkt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierschwenk aus!
Plurielschwenkt aus!
ausgeschwenkt
ausschwenken
Wuertbildungen/Präfigéierungen
ëmschwenkeniwwerschwenkenofschwenkenschwenken
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles