E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ewechsetzen wegsetzen, wegstellen (D) – mettre de côté, déplacer (F)
Stammformen ewechsetzensetzt ewechewechgesat
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Konsonantereduktioun • Partikelverb (ewech-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echsetzen ewech
dusetz ewech
hien/si,hatt/etsetzt ewech
mirsetzen ewech
dirsetzt ewech
sisetzen ewech
Passé composé
echhunnewechgesat
duhuesewechgesat
hien/si,hatt/ethuetewechgesat
mirhunnewechgesat
dirhuttewechgesat
sihunnewechgesat
Plus-que-parfait
echhatewechgesat
duhasewechgesat
hien/si,hatt/ethatewechgesat
mirhatenewechgesat
dirhatewechgesat
sihatenewechgesat
Modale Futur I
echwäert ewechsetzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ewechgesat hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifewechsetzen
dugéifsewechsetzen
hien/si,hatt/etgéifewechsetzen
mirgéifenewechsetzen
dirgéiftewechsetzen
sigéifenewechsetzen
Conditionnel passé composé
echhättewechgesat
duhässewechgesat
hien/si,hatt/ethättewechgesat
mirhättenewechgesat
dirhättewechgesat
sihättenewechgesat
Imperativ Partizip Infinitiv
Singuliersetz ewech!
Plurielsetzt ewech!
ewechgesat
ewechsetzen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
asetzenaussetzenbäisetzenbesetzenderbäisetzendergéintsetzendrasetzendrusetzenduerchsetzenëmsetzenentsetzenerofsetzeneropsetzenersetzenhanneschtsetzeniwwersetzeniwwersetzennosetzenofsetzenopsetzensetzenusetzenversetzenzerécksetzenzeréckversetzen zersetzenzousetzen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles