E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

verspriechen versprechen (D) – promettre (F)
Stammformen verspriechenverspréchtversprach
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (ver-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echverspriechen
duverspréchs
hien/si,hatt/etversprécht
mirverspriechen
dirverspriecht
siverspriechen
Passé composé
echhuversprach
duhuesversprach
hien/si,hatt/ethuetversprach
mirhuversprach
dirhuttversprach
sihuversprach
Plus-que-parfait
echhatversprach
duhasversprach
hien/si,hatt/ethatversprach
mirhateversprach
dirhatversprach
sihateversprach
Modale Futur I
echwäert verspriechen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert versprach hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifverspriechen
dugéifsverspriechen
hien/si,hatt/etgéifverspriechen
mirgéifeverspriechen
dirgéiftverspriechen
sigéifeverspriechen
Conditionnel passé composé
echhättversprach
duhässversprach
hien/si,hatt/ethättversprach
mirhätteversprach
dirhättversprach
sihätteversprach
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierverspriech!
Plurielverspriecht!
versprach
verspriechen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
ausspriechenbespriechenentspriechenofspriechenspriechenzouspriechen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles