E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

spriechen sprechen (D) – dire (F) – speak (E) – dizer (P)
Stammformen spriechenspréchtgesprach
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echspriechen
duspréchs
hien/si,hatt/etsprécht
mirspriechen
dirspriecht
sispriechen
Passé composé
echhugesprach
duhuesgesprach
hien/si,hatt/ethuetgesprach
mirhugesprach
dirhuttgesprach
sihugesprach
Plus-que-parfait
echhatgesprach
duhasgesprach
hien/si,hatt/ethatgesprach
mirhategesprach
dirhatgesprach
sihategesprach
Modale Futur I
echwäert spriechen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert gesprach hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifspriechen
dugéifsspriechen
hien/si,hatt/etgéifspriechen
mirgéifespriechen
dirgéiftspriechen
sigéifespriechen
Conditionnel passé composé
echhättgesprach
duhässgesprach
hien/si,hatt/ethättgesprach
mirhättegesprach
dirhättgesprach
sihättegesprach
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierspriech!
Plurielspriecht!
gesprach
spriechen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
ausspriechenbespriechenentspriechenofspriechenverspriechenzouspriechen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles