E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

stanzen stanzen (D) – poinà§onner (F)
Stammformen stanzenstanztgestanzt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Konsonantereduktioun D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echstanzen
dustanz
hien/si,hatt/etstanzt
mirstanzen
dirstanzt
sistanzen
Passé composé
echhugestanzt
duhuesgestanzt
hien/si,hatt/ethuetgestanzt
mirhugestanzt
dirhuttgestanzt
sihugestanzt
Plus-que-parfait
echhatgestanzt
duhasgestanzt
hien/si,hatt/ethatgestanzt
mirhategestanzt
dirhatgestanzt
sihategestanzt
Modale Futur I
echwäert stanzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert gestanzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifstanzen
dugéifsstanzen
hien/si,hatt/etgéifstanzen
mirgéifestanzen
dirgéiftstanzen
sigéifestanzen
Conditionnel passé composé
echhättgestanzt
duhässgestanzt
hien/si,hatt/ethättgestanzt
mirhättegestanzt
dirhättgestanzt
sihättegestanzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierstanz!
Plurielstanzt!
gestanzt
stanzen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
astanzen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles