E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

auswanderen auswandern (D) – émigrer (F)
Stammformen auswanderenwandert ausausgewandert
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (aus-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echwanderen aus
duwanders aus
hien/si,hatt/etwandert aus
mirwanderen aus
dirwandert aus
siwanderen aus
Passé composé
echhunnausgewandert
duhuesausgewandert
hien/si,hatt/ethuetausgewandert
mirhunnausgewandert
dirhuttausgewandert
sihunnausgewandert
Plus-que-parfait
echhatausgewandert
duhasausgewandert
hien/si,hatt/ethatausgewandert
mirhatenausgewandert
dirhatausgewandert
sihatenausgewandert
Modale Futur I
echwäert auswanderen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ausgewandert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifauswanderen
dugéifsauswanderen
hien/si,hatt/etgéifauswanderen
mirgéifenauswanderen
dirgéiftauswanderen
sigéifenauswanderen
Conditionnel passé composé
echhättausgewandert
duhässausgewandert
hien/si,hatt/ethättausgewandert
mirhättenausgewandert
dirhättausgewandert
sihättenausgewandert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierwander aus!
Plurielwandert aus!
ausgewandert
auswanderen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
awanderenwanderenzouwanderen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles