E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

ewechwerfen wegwerfen (D) – jeter (F)
Stammformen ewechwerfenwërft ewechewechgeworf
Eegenschaften unregelmäßig (Vokalwiessel) • • Hëllefsverb hunn • Partikelverb (ewech-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Varianten Varianten für 2. und 3. P. Sg.: werfs, werft
Indikativ Aktiv
Present
echwerfen ewech
duwërfs ewech
hien/si,hatt/etwërft ewech
mirwerfen ewech
dirwerft ewech
siwerfen ewech
Passé composé
echhunnewechgeworf
duhuesewechgeworf
hien/si,hatt/ethuetewechgeworf
mirhunnewechgeworf
dirhuttewechgeworf
sihunnewechgeworf
Plus-que-parfait
echhatewechgeworf
duhasewechgeworf
hien/si,hatt/ethatewechgeworf
mirhatenewechgeworf
dirhatewechgeworf
sihatenewechgeworf
Modale Futur I
echwäert ewechwerfen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert ewechgeworf hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifewechwerfen
dugéifsewechwerfen
hien/si,hatt/etgéifewechwerfen
mirgéifenewechwerfen
dirgéiftewechwerfen
sigéifenewechwerfen
Conditionnel passé composé
echhättewechgeworf
duhässewechgeworf
hien/si,hatt/ethättewechgeworf
mirhättenewechgeworf
dirhättewechgeworf
sihättenewechgeworf
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierwerf ewech!
Plurielwerft ewech!
ewechgeworf
ewechwerfen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
awerfenauswerfenbewerfendrawerfenëmwerfenënnerwerfenentwerfenerawerfenerauswerfeniwwerwerfeniwwerwerfenofwerfenopwerfenuwerfenvirwerfenwerfenzouwerfen
Remarken (intern)
CHECK FORMEN
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles