E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

entwinnen entwöhnen (D) – déshabituer (F) – wean (E)
Stammformen entwinnenentwinntentwinnt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (ent-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echentwinnen
duentwinns
hien/si,hatt/etentwinnt
mirentwinnen
direntwinnt
sientwinnen
Passé composé
echhunnentwinnt
duhuesentwinnt
hien/si,hatt/ethuetentwinnt
mirhunnentwinnt
dirhuttentwinnt
sihunnentwinnt
Plus-que-parfait
echhatentwinnt
duhasentwinnt
hien/si,hatt/ethatentwinnt
mirhatenentwinnt
dirhatentwinnt
sihatenentwinnt
Modale Futur I
echwäert entwinnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Modale Futur II
echwäert entwinnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifentwinnen
dugéifsentwinnen
hien/si,hatt/etgéifentwinnen
mirgéifenentwinnen
dirgéiftentwinnen
sigéifenentwinnen
Conditionnel passé composé
echhättentwinnt
duhässentwinnt
hien/si,hatt/ethättentwinnt
mirhättenentwinnt
dirhättentwinnt
sihättenentwinnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierentwinn!
Plurielentwinnt!
entwinnt
entwinnen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
gewinnenugewinnen uwinnenverwinnenwinnen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles