E System fir grammatesch Informatiounen iwwert d’Lëtzebuergescht
Wiel vun der Sprooch  [lu] [de] [fr]

 

bezweiwelen bezweifeln (D) – douter de, mettre en question (F) – doubt (E)
Stammformen bezweiwelenbezweiweltbezweiwelt
Eegenschaften regelmaessig Regelméissegt Verb • Hëllefsverb hunn • Prefigéiert Verb (be-) D'Endungen oftrennen? Jo/Neen
Indikativ Aktiv
Present
echbezweiwelen
dubezweiwels
hien/si,hatt/etbezweiwelt
mirbezweiwelen
dirbezweiwelt
sibezweiwelen
Passé composé
echhubezweiwelt
duhuesbezweiwelt
hien/si,hatt/ethuetbezweiwelt
mirhubezweiwelt
dirhuttbezweiwelt
sihubezweiwelt
Plus-que-parfait
echhatbezweiwelt
duhasbezweiwelt
hien/si,hatt/ethatbezweiwelt
mirhatebezweiwelt
dirhatbezweiwelt
sihatebezweiwelt
Modale Futur I
echwäert bezweiwelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Modale Futur II
echwäert bezweiwelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Conditionnel Aktiv
Zesummegesatene Conditionnel
echgéifbezweiwelen
dugéifsbezweiwelen
hien/si,hatt/etgéifbezweiwelen
mirgéifebezweiwelen
dirgéiftbezweiwelen
sigéifebezweiwelen
Conditionnel passé composé
echhättbezweiwelt
duhässbezweiwelt
hien/si,hatt/ethättbezweiwelt
mirhättebezweiwelt
dirhättbezweiwelt
sihättebezweiwelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulierbezweiwel!
Plurielbezweiwelt!
bezweiwelt
bezweiwelen
Wuertbildungen/Präfigéierungen
zweiwelen
Remarken (intern)
None
 
 
© 2008-2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles